Grundsätzlich CDU

23.06.2023

Bericht zum 17. Grundatzkonvent

Am 17. Juni hat in Berlin der 17. Grundsatzkonvent der CDU Deutschlands stattgefunden. Für Bonn waren Madlyn Huesmann als Basis-Mitglied und Feyza Yildiz, Stadtverordnete und Vorsitzende der CDU Bad Godesberg, vor Ort. Auf dem Grundsatzkonvent haben Mitglieder aus unserer Partei, aber auch Vertreter der Zivilgesellschaft sowie Expertinnen und Experten über die Themen der Fachkommissionen zum Grundsatzprogramm gesprochen.

Vorherrschendes Thema war die inhaltliche Erneuerung der CDU. Mario Czaja, der den Grundsatzkonvent als Generalsekretär der CDU eröffnete, sprach in seiner Rede darüber, dass er die CDU als eine Mitmach-Partei verstehe. Er erinnerte an den historischen Tag des 17. Juni 1953 und die große Bedeutung der Freiheit in den bisherigen Grundsatzprogrammen der CDU.

Der Kern des Grundsatzprogramms werde unverwechselbar christdemokratisch sein und solle eine Einladung an alle Menschen aussprechen, die die Werte der CDU teilen. Dr. Carsten Linnemann,  Chef der Programm- und Grundsatzkommission, führte das christliche Menschenbild als Kompass für das Grundsatzprogramms an. Frei von Ideologien nehme die CDU die Menschen so, wie sie sind und nicht so, wie sie sein sollten. Besonders hervorzuheben war auch die Rede von Ruben Giuliano, Podcast-Host bei Politik mit Stil, der sich mehr Visionen und das Gefühl eines sogenannten German Dream für das Grundsatzprogramm der CDU wünschte. Neben der Forderung nach mehr Chancengerechtigkeit und der Möglichkeit zum Aufstieg durch Leistung und Bildung, konstatierte er, dass Klimaschutz insbesondere für jüngere Generationen schon lange kein Nischenthema mehr sei.

Anschließend wurde in den Foren der Fachkommissionen über Themen wie Zeitpolitik für Familien, eine kapitalgedeckte Altersvorsorge und die Sicherung des Wohlstandes in Deutschland diskutiert.