Vision, Ausblick und Perspektiven der Gemeindefusion.

21.11.2025

Superintendent des Kirchenkreises Dietmar Pistorius zu Gast beim EAK Bonn.

Der Superintendent des Kirchenkreises Bonn, Dietmar Pistorius, sprach am Donnerstag, 20. November 2025, auf Einladung des Evangelischen Arbeitskreises der Bonner CDU zur geplanten Gemeindefusion im Kirchenkreis Bonn in der CDU-Kreisgeschäftsstelle. Ursprünglich war diese Veranstaltung für den 17. Juni geplant, fiel aber kurzfristig aufgrund einer Erkrankung des Referenten aus.

Umso mehr freute sich der EAK-Bonn, dass diese Veranstaltung nun nachgeholt werden konnte. Seinen Vortrag begann der Superintendent mit einem Jeremia-Zitat aus der Bibel: „Es gibt eine Hoffnung für deine Zukunft.“

Die Verknappung der Ressourcen durch Druck von außen hat zu einem Veränderungsdruck in der Evangelischen Kirche geführt. Der Start dieses Veränderungsprozesses fand auf der Sommer-Synode im Jahre 2020 statt. Als Beispiele nannte er u. a. den Rückgang der Pfarrstellen, die Halbierung der Kirchensteuern, den Rückgang der Kirchenmitglieder und die finanzielle Lage der Evangelischen Kirchen. Dies alles hat zu den Gemeindefusionen geführt. Es handelt sich aus seiner Sicht um die größte Strukturveränderung im Kirchenkreis Bonn seit Ende der 60er-Jahre.
Inzwischen ist der Veränderungsprozess abgeschlossen.

Aktuell gibt es noch 12 Gemeinden. Diese werden am 01.01.2026 auf 7 Gemeinden und ab dem 01.01.2028 auf 4 Gemeinden reduziert. Es wird dann nur noch 4 Kooperationsräume mit 11,5 Pfarrstellen geben. Die örtlichen Kirchengemeinden bleiben weiterhin selbstständig, d. h. der Ortsbezug bleibt erhalten. Die Pfarrer werden zukünftig in Teams arbeiten, die einen Bezug zu den örtlichen Gemeinden haben. Das presbyterial-synodale System bleibt bestehen. Der Superintendent dankte allen Gemeinden, die an diesem Veränderungsprozess aktiv mitgestaltet haben. Während des Vortrages und auch danach kam es zu einem regen Meinungsaustausch zwischen dem Referenten und den Teilnehmenden.

Der Bonner EAK-Kreisvorsitzende Ingo Schulze bedankte sich bei Superintendent Dietmar Pistorius für den sehr interessanten Vortrag. Der EAK war mit der Veranstaltung zufrieden.