
Zu der Kritik der GRÜNEN an dem Vorgehen der Polizei in der Silvesternacht erklärt der sicherheitspolitische Experte der Bonner CDU und Landtagskandidat Dr. Christos Katzidis Folgendes:
„Die Kritik der Grünen am Polizei-Einsatz in Köln ist eine Ohrfeige für jede Polizistin und jeden Polizisten und entbehrt jeglicher Grundlage. Man kann durchaus die gewählte Abkürzung der Personengruppe kritisieren, aber nicht den Einsatz. Dieser war weder unverhältnismäßig noch unangemessen. Wer daher solche Botschaften als Politiker verbreitet, zeigt damit sehr deutlich, dass er von der Arbeit der Polizei bei Großeinsätzen keine Ahnung hat und sich noch nicht einmal ansatzweise in derartige Lagen hineinversetzen kann. Gleiches gilt für solche Aussagen wie Racial-Profiling. Wenn bestimmte Erkenntnisse über Tätergruppen vorliegen, müssen diese Erkenntnisse sowohl bei der Verhütung als auch der Verfolgung von Straftaten berücksichtigt werden. Alles andere ist völlig lebensfremd.
Es zeigt sich leider zum wiederholten Male, was die GRÜNEN für eine Einstellung gegenüber unseren Polizistinnen und Polizisten und unserem Staat haben. Gerade nach den Vorkommnissen vor einem Jahr waren die Augen der ganzen Welt auf Köln gerichtet und eine klare Botschaft des Staates gefordert. Entmutigend ist dabei, dass weder die Ministerpräsidentin noch der Innenminister hinter dem Kölner Polizeipräsidenten stehen und sich nicht hinter die Polizei stellen. Gerade jetzt wäre es wichtiger denn ja, sich mal unmissverständlich hinter die Behördenleiterinnen und Behördenleiter der Polizeibehörden und unsere Polizistinnen und Polizisten zu stellen, die sich mit ihrer Gesundheit und ihrem Leben für unsere Verfassung und die Sicherheit der Menschen in unserem Lande einsetzen. Eines sollte bei der Beurteilung der Silvesternacht in Köln im Vordergrund stehen: Die Polizei sorgte für mehr Sicherheit, weil der Staat unübersehbar eine starke Präsenz gezeigt hat!“
Empfehlen Sie uns!