Frühlingsempfang und Verleihung der „Goldenen Rose“ ein toller Erfolg

Am Freitag ,  05 . April 2019  veranstaltete der CDU– Ortsverband Tannenbusch/Buschdorf ab 18 Uhr seinen 4. und damit schon traditionellen Frühlingsempfang mit Verleihung der „Goldenen Rose“ im Tannenbuscher „Schützenhof“

Auf Einladung des Stadtverordneten und Ortsvorsitzenden Georg Schäfer sowie des Vorstandes waren  wieder Vertreter der örtlichen Vereine  , Institutionen  und ehrenamtlich engagierte Bürger*innen geladen .
„In beiden Stadtteilen ist vieles in Bewegung und Veränderung ,  Herausforderungen bzgl. Sicherheit , Wohnungsbau und  Sozial- sowie Infrastruktur müssen gemeistert werden“ , so Georg Schäfer.

Das Treffen diente auch diesmal dem Informationsaustausch , dem Kennenlernen und der Vernetzung  – Politik trifft Basis , so das Motto des Vorstands . CDU-Ratsfraktionsvorsitzender  Dr. Klaus–Peter Gilles und Landtagsabgeordneter Guido Deus  sprachen ein Grußwort und standen anschließend in persönlichen Gesprächen unermüdlich Rede und Antwort.
Dem Vorstand wurden zahlreiche Anregungen und Ideen mit auf den Weg gegeben , die selbstverständlich alle abgearbeitet werden. Zahlreiche neue und nützliche Kontaktverknüpfungen  von Vereinen und Organisationen kamen zustande.

Außerdem wurde die „Goldene Rose“ verliehen , mit der der Ortsverband   verdiente Bürger*innen , bzw. Organisationen  für ihr gesellschaftliches  Engagement in Tannenbusch und Buschdorf auszeichnet .
Dieses Jahr wurden „Lucky Luke“  (Buschdorf ) und die „Interessengemeinschaft Paulusplatz“  ( Alt-Tannenbusch ) geehrt. Martin Hermann und Karen Bisseling  , Hauptverantwortliche von und für Lucky Luke , erhielten den mit einhundert Euro (gestiftet von einem Parteifreund) dotierten Sonderpreis sowie  Philipp Seehausen , Inhaber der „Buchhandlung am Paulusplatz“ und Vorsitzender der IG-Paulusplatz , die „Goldene Rose“  .
Ein sichtlich überraschter Uwe Scherer - für viele überraschend ein treues CDU Mitglied und erst wenige Tage zuvor als jahrzehntelanger „Ratsbutler“ offiziell aus dem Dienst verabschiedet - erhielt einen Bonner Löwen in Anerkennung seines besonderen Wirkens für die Kommunalpolitik in Bonn .