Bonner CDU stellt sich personell für Kommunalwahl auf

05.11.2019

Reul macht Auftakt - Katzidis dankt Fraktionsvorsitzenden Gilles

Am Samstag, den 9. November 2019, startet die Bonner CDU um 10 Uhr mit ihrer Aufstellungsversammlung zur Nominierung des Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt und den Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rat der Bundesstadt Bonn offiziell in den Kommunalwahlkampf 2020.

Den Auftakt macht Innenminister Herbert Reul mit einem Impulsvortrag zum Thema „Sicherheit in Stadt und Land“. Daran anschließen wird sich eine kurze Diskussionsrunde mit dem Innenminister, bevor es in die Wahlgänge geht.

Nachdem Oberbürgermeister Ashok Sridharan frühzeitig seine Bereitschaft signalisiert hat erneut zu kandidieren, erfolgt seine Nominierung zuerst. Zur erneuten Kandidatur des OB erklärt der Kreisvorsitzende Christos Katzidis:

„Es freut mich sehr, dass unser OB für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht. In einer derart großen Verwaltung dauern nachhaltige Veränderungsprozesse regelmäßig länger als eine Amtszeit, weshalb es wichtig ist, dass er weitermacht. Hinzu kommt, dass keine der anderen beiden Kandidatinnen über eine derartige kommunale Verwaltungskompetenz und Bürgernähe verfügt, weshalb Ashok Sridharan schon alleine deshalb die beste Wahl für Bonn ist.“

Bei den Bewerberinnen und Bewerbern für die Wahl zum Rat der Bundesstadt Bonn soll Guido Déus  Spitzenkandidat werden. Katzidis bedankt sich bei dem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden Klaus-Peter Gilles, der aus persönlichen Gründen nicht mehr antreten wird, für die zehn Jahre Fraktionsvorsitz und die gute Arbeit an der Spitze der CDU-Ratsfraktion.

„Für seine 20jährige Ratstätigkeit und insbesondere seine letzten zehn Jahre an der Spitze der CDU-Ratsfraktion gebührt Klaus-Peter Gilles ein besonderer Dank. Er hat unsere Ratsfraktion mit einem großen zeitlichen Einsatz, einer enormen Akribie und ausgleichender Geduld durch zwei Ratsperioden geführt, die von unterschiedlichen Herausforderungen geprägt waren“, so Katzidis.