Erfolgreiche Klausurtagung der SenU KV Bonn

06.12.2024

Zukunft braucht Erfahrung.

Der Kreisvorsitzende der CDU-Senioren-Union-Bonn, Wolfgang Maiwaldt, hatte den Vorstand zu einer Klausurtagung am 19.11.2024 ins Collegium Leoninum eingeladen, um sich mit den Entwicklungen in der modernen Seniorenpolitik zu befassen.

Schwerpunkte waren die demographische Entwicklung und deren Folgen, das neue Bild vom Alter und die Mitwirkung älterer Menschen in der Kommune.

Als Referentin informierten Frau Barbara Eifert, wissenschaftliche Beraterin der Senioren-Vertretung NRW sowie das Vorstandsmitglied und Mitglied der Seniorenvertretung Radevormwald, Herr Wolf-Rainer Winterhagen die Teilnehmer über den aktuellen und vor allem wissenschaftlich begründeteten Stand in der Senioren Politik. Frau Eva Gärtner-Plückthun berichtete aus der Seniorenvertretung Köln-Kalk.

Die Impulse der Referenten wurden intensiv diskutiert und werden als eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit der CDU-Senioren-Union Bonn dienen, um:

- den Weg der verstärkten Teilhabe und Mitwirkung der älteren Menschen in Bonn weiterzuverfolgen,
- die Bedürfnisse der älteren Menschen besser zu berücksichtigen,
- die Einrichtung einer Seniorenvertretung in Bonn zu fordern,
- den Erfordernissen des demographischen Wandels und eines differenzierten Altersbildes mit der Erarbeitung eines Konzeptes einer modernen Seniorenpolitik Rechnung zu tragen.

Die Senioren Union Bonn wird diese Forderungen in die Grundsatz- und Programmarbeit der CDU Bonn einbringen.