Mangelhafte Datenlage - CDU lehnt Umweltspuren ab

08.11.2024

Der Bericht zur dauerhaften Einführung der Umweltspuren auf dem Hermann-Wandersleb-Ring kann wegen der Faktenlage und den Fehleinschätzungen der Verwaltung von der CDU nicht mitgetragen werden, so der Vorsitzende der Bezirksfraktion Hardtberg, Bert Moll.

Die Feststellungen zur Verbesserung der Infrastruktur des Fahrradverkehrs sind nicht durch valide Zahlen hinterlegt. Lückenhaft und kaum vorteilhaft sind die Erhebungen für den ÖPNV. Der Gutachter kommt zu dem Ergebnis, dass die Umweltspur noch keinen eindeutigen Vorteil zugunsten des ÖPNV ergeben habe. Minimale Effekte zugunsten des ÖPNV werden herangezogen, um eine große Mehrheit von Verkehrsteilnehmern zu Lasten der Umwelt in den Stau zu stellen und Autofahrer zu Umwegen zu zwingen.

So ist laut Verwaltung für eine weitere Busbeschleunigung eine Anpassung von Ampeln erforderlich und eine weitere Beobachtung geboten. Es ist laut Moll auch kaum zu erwarten, dass Änderungen der Ampeln die Ergebnisse wesentlich verändern würden. Dies liege daran, dass die geringen Beschleunigungen der Busse auf kurzen Streckenabschnitten weitgehend durch die abbiegende KFZ an den Ampeln und den Fahrrädern auf der Umweltspur nivelliert würden.

Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer könne nur erreicht werden, wenn die Fahrradfahrer weitgehend getrennte oder möglichst eigene Strecken für sich beanspruchen könnten und nicht durch tonnenschwere Busse im Nacken verfolgt würden, so Bert Moll.“