Nachwahlen im EAK-Vorstand Bonn mit Diskussionen zum CDU-Grundsatzprogramm

06.06.2023

Stellv. EAK- Bundesvorsitzender Dieter Hackler zu Gast beim EAK-Bonn

Im Rahmen einer  Mitgliederversammlung des EAK- Kreisverbandes Bonn  am 31.Mai 2023  fanden 2 Vorstandsnachwahlen statt. Durch den plötzlichen Tod des bisherigen Stellv. EAK- Stellvertreter Thomas Munzel war eine solche Nachwahl notwendig. Zur neuen Stellv. Vorsitzende wurde Simone Kilimann Küllmer, bisher Beisitzerin im Vorstand gewählt. Neu im Vorstand als Beisitzer ist Dr. Hansjörg Hufnagel.

Nach den Wahlen berichtete der Stellv. EAK-Bundesvorsitzende Dieter Hackler über das neue Grundsatzprogramm aus der Sicht des EAK. Er sagte dass der EAK eine wichtige Rolle in der CDU spielt. Das Christliche Menschenbild und die Soziale Marktwirtschaft hat die CDU maßgeblich beeinflusst. Hieran haben vor allen die Protestanten in der CDU  entscheidend mitgewirkt. Das „C“ in der CDU hat Zusammenleben beider christlichen Konfessionen in der CDU geprägt. Nach Ansicht von Dieter Hackler sind wir alle Geschöpfe Gottes. Dies müssen wir uns immer wieder vergegenwärtigen. Bei dem neuen Grundsatzprogramm  handelt es diesmal  nicht um die Ergänzungen der bisherigen Grundsatzprogramme sondern um ein komplett neues Programm, dass  Antworten auf die aktuelle Fragen und Entwicklungen geben soll. Dabei ging der Stellv. EAK Bundesvorsitzende Hackler auf die Themen Außen- und Energiepolitik. Ebenso auf das Thema Pflege, dass aus seiner Sicht ein wichtiges Thema für den EAK ist.

Am Ende seiner Ausführungen appellierte er, dass sich alle Mitglieder am Programmprozess der CDU mitmachen und ein bringen sollten. Es folgte eine Diskusion mit den anwesendenden EAK-Mitgliedern.

Der EAK-Vorsitzende Ingo Schulze dankte Dieter Hackler für seine langjährige Tätigkeit im Bundesvorstand des EAK, für den er auf der EAK-Bundestagung im Juni in Nürnberg nicht mehr antritt.