Nathanael Liminski zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt

06.12.2024

Bonn, 5. Dezember 2024 – Der Kreisparteitag der CDU Bonn im Brückenforum in Beuel stand ganz im Zeichen von Aufbruch und Neuausrichtung. Mit einem überzeugenden Ergebnis von 96,2 % wurde Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, zum neuen Kreisvorsitzenden der Bonner CDU gewählt.

In seiner Dankesrede erklärte Nathanael Liminski:
„Ich danke von Herzen für das Vertrauen, das Sie mir mit dieser Wahl entgegenbringen. Es ist mir eine große Ehre, als Kreisvorsitzender für meine Heimatstadt Bonn Verantwortung zu übernehmen. Die Bonner CDU ist mein politisches Zuhause. Hier in dieser Stadt bin ich nicht nur geboren, zur Schule und Universität gegangen, hier begann auch mein politisches Engagement – in der Schüler Union, in der Jungen Union, im RCDS und natürlich auch in der CDU. Das kommende Wahljahr 2025 ist für unsere Stadt und Region wegweisend. Gemeinsam werden wir geschlossen und entschlossen für eine starke CDU eintreten – mit klaren Konzepten, engagierten Kandidaten und einem deutlichen Fokus auf die Themen, die die Menschen in Bonn tatsächlich bewegen.“

„Die Wahl von Nathanael Liminski ist ein starkes Signal für die Zukunft der Bonner CDU. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem breiten politischen Netzwerk und seiner Fähigkeit, Herausforderungen entschlossen anzugehen, bringt er die idealen Voraus-setzungen mit, um neue Impulse innerhalb der Partei zu setzen und zugleich die Interessen Bonns nachhaltig zu stärken“, sind sich Guido Déus MdL und Hendrik Streeck einig.

Die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Julia Polley und Christian Weiler betonten:
„Wir freuen uns, mit Nathanael Liminski einen Kreisvorsitzenden an der Spitze zu haben, der die regionale Verwurzelung mit seiner politischen Erfahrung verbindet. Seine klaren Vorstellungen und sein strategisches Gespür sind ein großer Gewinn für die Bonner CDU und für unsere Stadt.“

Ein weiterer Höhepunkt des Kreisparteitages war der Auftakt in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Der Bundestagskandidat Prof. Dr. Hendrik Streeck präsentierte seine Wahlkampflinie. „Bonn ist Bundesstadt, UN-Stadt sowie Standort für Forschung und Lehre – eine echte Wissensstadt! Wir als Bonner CDU wollen mit besseren Konzepten, Pragmatismus und Mut zu Veränderungen die Stärken unserer Stadt entfesseln. Mit Herzblut werden wir für die Stärken unserer Stadt kämpfen, denn Wissen schafft Wirtschaft, Wachstum, Gesundheit,
Klimaschutz - und die sachlichen Debatten, die wir brauchen“, betonte Streeck.

Der CDU-Kreisparteitag unterstrich die Geschlossenheit und den Tatendrang der Bonner Christdemokraten für das Superwahljahr 2025. Mit einem neuen Kreisvorsitzenden und klaren Wahlkampfstrategien blickt die Partei mit Zuversicht auf die kommenden Wochen und Monate und ist entschlossen, wieder mehr Verantwortung in unserem Land und in unserer Stadt zu übernehmen.