Rückenwind der CDU aus Bund & Land der 47. Landesparteitag zu Gast in Bonn

02.09.2025

Am vergangenen Wochenende war Bonn Gastgeber eines besonderen Ereignisses: Der 47. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen fand im historischen Regierungsviertel statt – ein Ort mit Symbolkraft, der perfekt zum politischen Anspruch dieses Parteitags passte.

Mit starken Reden, klaren Beschlüssen und beeindruckender Geschlossenheit setzte die CDU NRW ein kraftvolles Zeichen für Stabilität und Führung in herausfordernden Zeiten. Besonders bewegend war der Moment, als Friedrich Merz, Bundeskanzler aus den eigenen Reihen, auf dem Parteitag sprach. In seiner Rede betonte er die Verantwortung der Union, in einer Welt voller geopolitischer Unsicherheiten und gesellschaftlicher Spannungen für Verlässlichkeit und Orientierung zu sorgen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des neuen Landesvorstandes. Herzlichen Glückwunsch an alle (wieder-)gewählten Mitglieder – insbesondere an unseren Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, der mit beeindruckenden 98 Prozent Zustimmung ein starkes Mandat für die kommenden Aufgaben erhielt.

Ein zukunftsweisender Antrag zur Rolle Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum wurde ebenfalls verabschiedet. Damit bekennt sich die CDU NRW klar zur Bedeutung Bonns im politischen Gefüge Deutschlands – ein wichtiges und deutliches Signal aus der ehemaligen Hauptstadt.

Unser Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diesen Parteitag mitgestaltet haben – darunter Friedrich Merz, Hendrik Wüst, Nathanael Liminski, Carsten Linnemann, Hendrik Streeck und viele weitere engagierte Persönlichkeiten.

Bonn hat gezeigt: Hier schlägt ein starkes Herz für die Zukunft unseres Landes.