
© CDU Bonn
Zu Gast war Frank Niebuhr, Koordinator Mitgliederservice und Parteireform im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Gemeinsam mit 25 Engagierten aus Bonn und dem Rhein/Sieg-Kreis diskutierte er über aktuelle politische Geschehnisse, Kommunikationsstrategien und die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Bundesebene. Kritisch diskutiert wurden beispielsweise das digitale Auftreten der CDU in jüngster Zeit und die Möglichkeit von Video-Konferenzen. Im Mittelpunkt standen jedoch vor allem die Fragen, wie jeder einzelne von uns Mitglieder werben und die gewonnenen Mitglieder langfristig an die CDU binden kann.
Der Workshop zeigte viele positive Entwicklungen auf, die uns im täglichen Parteigeschehen vielleicht manchmal nicht bewusst sind. Insgesamt gelingt es uns zum Beispiel, die Zahl der bewussten Austritte aus der CDU mit dem Eintritt von Neumitgliedern zu kompensieren. Bundesweit treten allerdings 30 Prozent der gewonnen Mitglieder aus Frustration über mangelnde Teilnahmemöglichkeiten wieder aus der Partei aus. Dies sollte ein klares Signal an uns sein, uns noch stärker mit den schon vorhandenen Mitgliedern auseinanderzusetzen und diese in allen Gremien zu fördern.
Deutlich wurde auch, dass wir die enge Zusammenarbeit zwischen den Ortsverbänden, Stadtbezirken, Kreisverbänden und der Bundesebene weiter intensivieren müssen, um die Partei geschlossen attraktiver zu gestalten. Anregungen, wie dies auch bei Ihnen vor Ort gelingen kann, finden Sie in der Ideenbörse auf CDU Plus. Wir unterstützen Sie nach Möglichkeit gerne bei der Realisierung solcher Veranstaltungen.
Empfehlen Sie uns!