CDU StB Bonn hat seine Bezirkskandidaten aufgestellt

17.01.2025

Der Stadtbezirk Bonn hat sein Team für die Wahl der Bezirksvertretung Bonn aufgestellt – Nicole Bonnie wieder an der Spitze

Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl im September 2025 laufen auf Hochtouren. David Lutz, Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk Bonn, freut sich, dass auf der Mitgliederversammlung im Dezember das Team für die Bezirksvertretung Bonn einvernehmlich mit großem Zuspruch aufgestellt wurde.
Auf Platz 1 wird wieder Nicole Bonnie aus dem OV Nordstadt kandidieren. Die 53-Jährige ist Fraktionsvorsitzende und 1. stellv. Bezirksbürgermeisterin. „Für die kommende Wahlperiode wollen wir mit Nicole Bonnie endlich die Bezirksbürgermeisterin stellen und bürger- sowie brauchtumsnahe Politik vor Ort machen“, so David Lutz.

Auf den nächsten Plätzen wurden gewählt: Arno Hospes (57, OV Kessenich/Dottendorf/Gronau), Jonas Henges (24, OV Dransdorf), Dr. Bettina Fischer-Starcke (46, OV Auerberg/Graurheindorf) und Thomas Fahrenholtz (62, OV Endenich). Alle sind bisher auch Mitglieder der Bezirksvertretung und ein erfahrenes, engagiertes Team! Auf den weiteren Plätzen bis 10 wurden gewählt: Steven Wichmann (41, OV Castell), Ingo Schulze (56, OV Venusberg/Ippendorf), Manfred Strotmann (71, OV Innenstadt), Johannes Schulze-Horn (61, OV Nordstadt), Stefan Wehowsky (46, OV Röttgen).

Als stärkste Fraktion wollen wir erzielen, dass die Politik vor Ort wieder tatsächlich bürgernah transportiert wird und den Bürgern nicht durch normierte Bürgerbeteiligungsverfahren vorgegaukelt wird, dass ihre Anliegen ernst genommen würden. Wir müssen vor Ort wieder mit Augenmaß und Fingerspitzengefühl gerade die Verkehrsthemen und die Bauvorhaben anpacken. Wir müssen wieder Gerechtigkeit schaffen zwischen allen Verkehrsteilnehmern.

Nicole Bonnie hebt hervor: „Die Bonner Innenstadt ist das Herzstück der ganzen Stadt, aber natürlich auch das Herzstück unseres Stadtbezirks. Und hier haben wir auch die meisten Themen, die uns in den nächsten Jahren fordern: die Erreichbarkeit der Innenstadt, die Belebung der Innenstadt, die Öffnung der Innenstadt zum Rhein als Erlebnisort, das Stadthaus, die Oper, die Universität, die Situation um die Obdachlosen und Menschen mit Alkohol- und Drogenproblemen, um nur ein Beispiel zu nennen.“

David Lutz unterstreicht: „Unser Stadtbezirk hat 155.000 Einwohner und gliedert sich in 20 Ortsteile. Und die Ortsteile sind wahrlich unterschiedlich. Diese Vielfalt fordert und treibt uns an. Wir freuen uns auf den Wahlkampf!“