Ein starkes Signal für Bonn: Nathanael Liminski einstimmig als Kandidat für den Kreisvorsitz der Bonner CDU empfohlen
In seiner Sitzung am 6. November hat der Kreisvorstand der Bonner CDU einstimmig den Vorschlag begrüßt, Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes NRW, als Kandidaten für das Amt des Kreisvorsitzenden der CDU Bonn aufzustellen. Der Kreisvorstand hatte sich bereits letzte Woche dafür ausgesprochen, zeitnah einen Parteitag zur Nachwahl des Kreisvorsitzenden durchzuführen. Nathanael Liminski, der auch dem CDU-Bezirksverband Mittelrhein vorsitzt und Mitglied der Bonner CDU ist, erklärte im Kreisvorstand seine Bereitschaft, für das Amt des Kreisvorsitzenden zur Verfügung zu stehen.
Christoph Jansen, der sein Amt als Kreisvorsitzender zu 10. November aus beruflichen Gründen niederlegen wird, sagt hierzu: „Es ist ein starkes Signal für Bonn und die Bonner CDU, dass Nathanael Liminski sich als neuer Kreisvorsitzender zur Verfügung stellt. Er hat sich schon in der Vergangenheit als Landesminister und Chef der Staatskanzlei immer wieder für Bonner Belange mit Verve eingesetzt, etwa im Zusammenhang mit den Verhandlungen zur Zusatzvereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz. Mit seiner Persönlichkeit und seiner Erfahrung wird er die Bonner CDU in turbulenten politischen Zeiten stärken. Ich freue mich, dass der Kreisvorstand diesen Vorschlag bezüglich meiner Nachfolge einhellig begrüßt hat.“
Jansens Stellvertreterin, Julia Polley, ergänzt: „Mit Nathanael Liminski als Kandidat hat die Bonner CDU die Chance, eine starke Stimme für das Team des Kreisvorstandes zu gewinnen. Dies ist gerade für die anstehende Wahlen wichtig, bei denen alle gebraucht werden, um den Wechsel in Bonn und im Bund zu schaffen.“
Nathanael Liminski freut sich über die Empfehlung des Kreisvorstandes: „Ich danke dem Kreisvorstand für das große Vertrauen. Meine Heimat Bonn liegt mir am Herzen. Es wäre mir eine Ehre, auch als Kreisvorsitzender Verantwortung für unsere Stadt und unsere Partei zu übernehmen. Gemeinsam mit unseren Kandidaten und dem gesamten Team der Bonner CDU will ich im Superwahljahr 2025 zeigen, dass die Bonner CDU die besten Lösungen für eine zukunftsorientierte Politik in der Bundesstadt bietet.“
Auch die Abgeordneten und Kandidaten für das anstehende Wahljahr 2025 unterstützen den Vorschlag. Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Guido Déus sagt: „Dass Nathanael Liminski bereit ist, die Bonner CDU durch das Superwahljahr 2025 zu führen ist ein Glücksfall für uns. Es zeigt die nordrhein-westfälische Wertschätzung unserer Stadt gegenüber, aber auch die persönliche Verbundenheit zu seiner Heimatregion. Gemeinsam werden wir nächstes Jahr den Beweis antreten, dass Bonn wesentlich besser regiert und in eine gute Zukunft geführt werden kann."
Auch Christos Katzidis, Landtagsabgeordneter und ehemaliger Kreisvorsitzender der CDU Bonn begrüßt Liminskis Bereitschaft: „Mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk wird er der Bonner CDU im Wahlkampfjahr 2025 noch mal einen Schub geben. Ich kann diese Entscheidung uneingeschränkt unterstützen."
Der CDU-Bundestagskandidat Prof. Dr. Hendrik Streeck, freut sich sehr, dass Nathanael Liminski bereit ist, den Kreisvorsitz zu übernehmen: „Er ist genau der Richtige, um uns durch das Superwahljahr zu führen. Seine Bereitschaft und die große Zustimmung des Kreisvorstandes zeigen die Geschlossenheit der CDU. Ich schätze seine besonnene und zugleich durchsetzungsstarke Art und bin überzeugt, dass er uns erfolgreich durch die bevorstehenden Herausforderungen leiten wird.“
Axel Voss, Europaabgeordneter der Bonner CDU und ehemaliger Kreisvorsitzender, ergänzt: „Mit Nathanael Liminski an der Spitze wird die Bonner CDU die Wahlkämpfe in 2025 hervorragend und richtungsweisend führen. Er ist mit seiner politischen Erfahrung auf vielen Ebenen und seiner Weitsicht wie pragmatischen Herangehensweise ein außerordentlicher Gewinn für Bonn. Ich freue mich, dass er seine Kompetenz und Energie auch als Kreisvorsitzender einbringen will.“
Der Parteitag zur Nachwahl eines/r Kreisvorsitzenden findet am 5. Dezember 2024 ab 19 Uhr im Bonner Brückenforum in Beuel statt.
Bei Rückfragen erreichen Sie Christoph Jansen unter 0151-22111125 oder mail [at] christophjansen.com
Empfehlen Sie uns!